Breite
Breite
3 - 5 m
Höhe
Höhe
3 - 5 m

Gerade in mittelgroßen bis großen Gärten kommt die Hänge-Hemmlocktanne als Solitär gepflanzt besonders gut zur Geltung. Sie wird etwa 3 bis 5 m hoch und hat überhängende, kaskadenartige Zweige. Nach der Blüte im Mai bildet sie kurz gestielte, hängende Zapfen. Die Nadeln sind von einem satten dunkelgrün mit weißen Streifen auf der Nadelunterseite. Ist der Boden zu kalkhaltig färben sich die Nadeln allerdings gelb.

Laub

Ihre Nadeln sind dunkelgrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Frosthärte

Die Hänge-Hemlocktanne 'Pendula' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Im Heidegarten
  • In Parkanlagen

Pflege

Tipp:

  • Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Wuchs

Tsuga canadensis 'Pendula' wächst hängend, strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird bis zu 3 - 5 m breit.
Habitus: Großstrauch.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.

Koniferen schmücken das ganze Jahr

Zwergkoniferen - klein aber fein

Die beliebtesten Nadelgehölze – Stars mit Nadeln im Garten

Die passenden Nadelgehölze für jeden Standort im Garten

Gartengestaltung mit Nadelgehölzen – Ein immergrüner Garten

Nadelgehölze einpflanzen und den Garten immergrün gestalten

Nadelgehölze kaufen und das ganze Jahr Farbe genießen

Nadelgehölze pflegen und damit gesund und frisch halten

Nadelgehölze zurückschneiden und den Garten in Form bringen

Die Koniferen überzeugen durch ihre eindrucksvolle Vielfalt



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren