Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
30 - 40 cm
Höhe
Höhe
30 - 40 cm

Der Garten-Storchschnabel 'Spessart' wächst so schön buschig und breit, dass er mit seinen 30 bis 40 Zentimetern Höhe überall als Bodendecker eingesetzt werden kann. Er sollte nur nicht ausschließlich in der Sonne stehen. Wer einen leicht aromatisch duftenden Gehölzrand haben möchte, pflanzt diese Staude als Grenzbereich. In der Zeit der weißen Blüten von Juni bis Juli kann er dann den ausströmenden Duft genießen. Das wird er mit den Bienenvölkern teilen.

Blüte

Der Garten-Storchschnabel 'Spessart' (Geranium macrorrhizum 'Spessart') bildet weiße, ansehnliche Blüten von Juni bis Juli.

Laub

Der Garten-Storchschnabel 'Spessart' ist wintergrün.

Standort

Sonniger bis halbschattiger Standort. An den Boden stellt diese Pflanze keine besonderen Ansprüche.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Bienenweide
  • Im Staudenbeet
  • Auf Balkon oder Terrasse
  • Als Bodendecker
  • Am Gehölzrand

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Wuchs

Geranium macrorrhizum 'Spessart' wächst buschig, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 40 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Frosthärte

Der Garten-Storchschnabel 'Spessart' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflege

Tipp:

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten

Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?

Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten

Der herbstliche Garten schön in Form

Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps

Bodendeckende Stauden für eine flächige Begrünung

Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren

Ganzjährige Balkonpflanzen kultivieren und den Balkon genießen

Jetzt ist es wieder soweit: Die Gartengestaltung mit Stauden

Langlebige Sonnenstauden für den Garten

Wie ein pflegeleichter Garten gestaltet wird

Das Staudenbeet – ein Blütenmeer im Garten

Alte Blütenstände machen Platz für neue Blüten

Gartengestaltung - Gartenträume auf kleinem Raum

Gartengestaltung - Modernes Grün



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren