Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
15 - 20 cm
Höhe
Höhe
15 - 20 cm

Der Aschgraue Garten-Storchschnabel 'Ballerina' ist keineswegs eine graue Maus in der Blumenwelt. Seine lila Blüten sind mit auffälligen violetten Adern durchzogen, die den Gesamteindruck noch effektvoller machen. Die kleine, buschige Staude bildet Rosetten mit weichen Blättern, die eine grau-grüne Farbnuance aufweisen. Sie wird gern als Beeteinfassung genommen, weil sie von Juni ab vier Monate lang blüht. Sie ist aber auch in allen anderen Gartenbereichen gut einsetzbar.

Blüte

Der Aschgraue Garten-Storchschnabel 'Ballerina' (Geranium cinereum 'Ballerina') bildet lilane, ansehnliche Blüten von Juni bis September.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Frosthärte

Der Aschgraue Garten-Storchschnabel 'Ballerina' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Bienenweide
  • Im Staudenbeet
  • Auf Balkon oder Terrasse
  • Im Steingarten
  • Als Beeteinfassung
  • Im Rosengarten

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - November.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis November.

Wuchs

Geranium cinereum 'Ballerina' wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 cm und wird bis zu 15 - 20 cm breit.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Pflanzpartner

Der Aschgraue Garten-Storchschnabel 'Ballerina' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Niedliche Glockenblume, Byzantinischer Woll-Ziest, Japanische Skabiose.

Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflege

Der Aschgraue Garten-Storchschnabel 'Ballerina' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten

Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?

Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten

Der herbstliche Garten schön in Form

Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps

Bodendeckende Stauden für eine flächige Begrünung

Wie ein pflegeleichter Garten gestaltet wird

Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren

Ganzjährige Balkonpflanzen kultivieren und den Balkon genießen

Jetzt ist es wieder soweit: Die Gartengestaltung mit Stauden

Langlebige Sonnenstauden für den Garten

Das Staudenbeet – ein Blütenmeer im Garten

Alte Blütenstände machen Platz für neue Blüten

Gartengestaltung - Gartenträume auf kleinem Raum

Gartengestaltung - Modernes Grün



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren