Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
30 - 40 cm

Wer bereits im zeitigten Frühjahr Freude an einem blühenden Garten haben möchte, der kann oft schon im März die Blüte der Kaukasus-Gämswurz bestaunen. Mit diesem Korbblütler gelingt der perfekte Einstieg ins Gartenjahr, denn die Kaukasus-Gämswurz erfordert nur wenig Pflegeaufwand. Gemeinsam mit Krokussen, Tulpen und Hyazinthen blüht die Gämswurz in sattem Gelb um die Wette. Die Blüten erscheinen an bis zu 90 Zentimeter langen Stielen. Ein sonniger Platz bekommt der Pflanze gut. Im Herbst kann sie einen kräftigen Rückschnitt vertragen.

Blüte

Der Garten-Gämswurz 'Little Leo' (Doronicum orientale 'Little Leo') bildet goldgelbe, ansehnliche Blüten von April bis Mai. Die Blüten sind körbchenartig.

Laub

Der Garten-Gämswurz 'Little Leo' ist wintergrün.
Seine rundlichen und gezähnten Blätter sind mittelgrün.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Frosthärte

Der Garten-Gämswurz 'Little Leo' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Steingarten
  • Im Bauerngarten
  • Als Schnittpflanze
  • Als Bienenweide

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Mulchen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

Wuchs

Doronicum orientale 'Little Leo' wächst aufrecht, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 40 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Pflanzpartner

Der Garten-Gämswurz 'Little Leo' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Tulpe, Kaukasus-Vergissmeinnicht, Tränendes Herz, Garten-Lungenkraut.

Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflege

Tipp:

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
  • Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.

Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten

Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?

Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten

Der herbstliche Garten schön in Form

Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps

Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren

Ganzjährige Balkonpflanzen kultivieren und den Balkon genießen

Jetzt ist es wieder soweit: Die Gartengestaltung mit Stauden

Langlebige Sonnenstauden für den Garten

Das Staudenbeet – ein Blütenmeer im Garten

Alte Blütenstände machen Platz für neue Blüten

Staudengarten easy going

Staudenzeit im Bauerngarten

Gartengestaltung - Modernes Grün

Gemswurz - Einpflanzen im Garten



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren