Blütezeit
Blütezeit
Mai - September
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
10 - 20 cm

Blühende Landschaften auf einem Aquarell könnten nicht in schönere Farbenspiele getaucht sein als die Blüten des Zwergigen Garten-Mohn 'Gartenzwerg'. In den schönsten Pastelltönen erstrahlt diese kleine Schönheit den ganzen Sommer lang. Dabei benötigt der Zwergige Garten-Mohn 'Gartenzwerg' kaum Pflegeaufwand und bildet im Beet hübsche Polster. Eine sonnige Lage und ein durchlässiger Gartenboden sorgen für gesunden Wuchs und reiche Blüte.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Papaver nudicaule 'Gartenzwerg' Blüten in verschiedenen Farben zwischen Mai und September.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Frosthärte

Der Zwergiger Garten-Mohn 'Gartenzwerg' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Wuchs

Papaver nudicaule 'Gartenzwerg' wächst polsterbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 20 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Verwendungen

  • Als Schnittpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Steingarten
  • Im Bauerngarten
  • Als Bienenweide

Pflege

Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten

Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?

Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten

Mohn: Blütenzauber und Eleganz

Der herbstliche Garten schön in Form

Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps

Der Klatschmohn – vom Acker in den Garten

Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren

Ganzjährige Balkonpflanzen kultivieren und den Balkon genießen

Jetzt ist es wieder soweit: Die Gartengestaltung mit Stauden

Langlebige Sonnenstauden für den Garten

Das Staudenbeet – ein Blütenmeer im Garten

Alte Blütenstände machen Platz für neue Blüten

Staudengarten easy going

Gartengestaltung - Modernes Grün

Mohn - Einpflanzen im Garten



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren