Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
5 - 10 cm

Die Stachelnüsschen sind schnellwüchsige kleine Bodendecker, welche keine besondere Pflege brauchen. Die Pflanze breitet sich gut aus und unterdrückt den Unkrautbewuchs, dies macht sie zur idealen Pflanze für Steingärten oder zur Dachbegrünung. Ihren Namen hat das Stachelnüsschen von seinen Früchten erhalten. Nach der Blüte bildet es nämlich kleine stachelige Fruchtnüsschen. Die Blätter bieten ein breites Farbspektrum von blaugrün bis dunkelrot.

Blüte

Das Garten-Stachelnüsschen 'Kupferteppich' (Acaena microphylla 'Kupferteppich') bildet weiße, ansehnliche Blüten von Juni bis Juli. Die Blüten sind ballförmig.

Wuchs

Acaena microphylla 'Kupferteppich' wächst kriechend, polsterbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 10 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Pflanzpartner

Das Garten-Stachelnüsschen 'Kupferteppich' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Fuchsrote Neuseeland-Segge, Milder Mauerpfeffer.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.

Frucht

Dekorative purpurrote Früchte ab September.

Laub

Das Garten-Stachelnüsschen 'Kupferteppich' ist wintergrün.
Seine gefiederten und gezähnten Blätter sind rot-braun.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Frosthärte

Das Garten-Stachelnüsschen 'Kupferteppich' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Im Steingarten
  • Als Bodendecker

Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.

Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten

Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?

Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten

Der herbstliche Garten schön in Form

Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps

Bodendeckende Stauden für eine flächige Begrünung

Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren

Ganzjährige Balkonpflanzen kultivieren und den Balkon genießen

Jetzt ist es wieder soweit: Die Gartengestaltung mit Stauden

Langlebige Sonnenstauden für den Garten

Das Staudenbeet – ein Blütenmeer im Garten

Alte Blütenstände machen Platz für neue Blüten

Staudengarten easy going

Gartengestaltung - Modernes Grün



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren