Blütezeit
Blütezeit
April - Juni
Breite
Breite
20 - 40 cm
Höhe
Höhe
30 - 50 cm

Jeder kennt es, und jeder liebt es. Das Kaukasus-Vergissmeinnicht ist unverwechselbar und unverzichtbar. Wenn sich im April die kleinen blauen Blüten zeigen, die bis Juni verweilen, ist einfach jeder entzückt, der sie anschaut. Vielleicht spielt dabei die Legende eine Rolle, nach der jeder Pflanze von Gott ein Name gegeben wurde, nachdem sie erschaffen war. Nur das Vergissmeinnicht wurde vergessen. Da funkelte es mit seinen Blüten und rief energisch die Worte, die ihm dann seinen Namen gaben.

Blüte

Das Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) bildet blaue, ansehnliche Blüten von April bis Juni. Die Blüten sind radförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Laub

Seine herzförmigen Blätter sind dunkelgrün.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Frosthärte

Das Kaukasus-Vergissmeinnicht weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Schnittpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Bienenweide
  • Am Gehölzrand

Pflege

Tipp:

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Wuchs

Brunnera macrophylla wächst dicht, buschig, ausladend, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 50 cm und wird bis zu 20 - 40 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Pflanzpartner

Das Kaukasus-Vergissmeinnicht setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Nelkenwurzähnliche Waldsteinie, Nesselblättrige Glockenblume.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.

Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten

Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?

Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten

Der herbstliche Garten schön in Form

Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps

Bodendeckende Stauden für eine flächige Begrünung

Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren

Ganzjährige Balkonpflanzen kultivieren und den Balkon genießen

Jetzt ist es wieder soweit: Die Gartengestaltung mit Stauden

Langlebige Sonnenstauden für den Garten

Das Staudenbeet – ein Blütenmeer im Garten

Alte Blütenstände machen Platz für neue Blüten

Staudengarten easy going

Gartengestaltung - Modernes Grün



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren