Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
60 - 80 cm
Höhe
Höhe
0,8 - 1 m

Eine eindrucksvolle wenn auch kurze Blütenpracht liefert der Garten-Eibisch. Hibiskus ist für seine auffälligen großen Blüten bekannt. An einem sonnigen und geschützten Standort werden immer neue Blütenkelche erscheinen. Der Eibisch wächst auf allen nährstoffreichen Gartenböden. Während der Blütezeit sollten Sie regelmäßig gießen. Die Blüte erscheint nur an den einjährigen Trieben. Daher ist im Frühling ein Rückschnitt notwendig. Pflanzzeit ist im Frühling. Helfen Sie dem Eibisch mit einem Schutz über den ersten Winter.

Blüte

Der Garten-Eibisch (Hibiscus moscheutos, rosa) bildet rosafarbene, ansehnliche Blüten von Juni bis September.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Frosthärte

Der Garten-Eibisch weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzung

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Pflege

Tipp: Schneiden Sie alle vertrockneten Pflanzenteile im Herbst oder Frühjahr zurück.

Wuchs

Garten-Eibisch erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Auf Balkon oder Terrasse
  • In Klein- und Vorgärten

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Der Hibiskus, ein großartiges Mitglied im Garten-Ensemble

Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten

Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?

Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten

Der herbstliche Garten schön in Form

Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps

Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren

Ganzjährige Balkonpflanzen kultivieren und den Balkon genießen

Jetzt ist es wieder soweit: Die Gartengestaltung mit Stauden

Langlebige Sonnenstauden für den Garten

Das Staudenbeet – ein Blütenmeer im Garten

Alte Blütenstände machen Platz für neue Blüten

Staudengarten easy going

Staudenzeit im Bauerngarten

Gartengestaltung - Modernes Grün



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren