Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
30 - 40 cm
Höhe
Höhe
20 - 50 cm
Zuwachs
Zuwachs
20 - 50 cm

Diese Gartenstaude gehört zur Familie der Steinbrechgewächse und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Ihren Namen verdankt sie ihren zahlreichen, roten, glockenförmigen Blüten. Wenn diese ab Juni ihre Leuchtkraft unter Beweis stellen, ummantelt ein Zauber den ganzen Garten. Am besten gefällt es dem Purpurglöckchen am Gehölzrand an einem schattigen Plätzchen. Ein Platz an der direkten Sonne ist dagegen eher ungeeignet. Wenn sich im Herbst die letzten Blüten verabschiedet haben, besticht es durch sein attraktives, in Polstern wachsendes Laub.

Blüte

Das Garten-Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' (Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer') bildet scharlachrote, ansehnliche Blüten von Juni bis August.

Laub

Das Garten-Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' ist wintergrün.
Seine herzförmigen Blätter sind mittelgrün.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Verwendungen

  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Am Gehölzrand
  • Als Straßenbegleitgrün
  • In Klein- und Vorgärten
  • Im Staudenbeet

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - September.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis September
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: August.

Wuchs

Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer' wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 50 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit.
In der Regel wächst es 20 - 50 cm pro Jahr.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Frosthärte

Das Garten-Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflege

Das Garten-Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten

Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?

Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten

Der herbstliche Garten schön in Form

Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps

Das Purpurglöckchen – eine Kämpfernatur im Staudenbeet

Das Purpurglöckchen – Zarte und filigrane Schönheit

Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren

Ganzjährige Balkonpflanzen kultivieren und den Balkon genießen

Jetzt ist es wieder soweit: Die Gartengestaltung mit Stauden

Langlebige Sonnenstauden für den Garten

Das Staudenbeet – ein Blütenmeer im Garten

Alte Blütenstände machen Platz für neue Blüten

Gartengestaltung - Modernes Grün

Silberglöckchen - Einpflanzen im Garten

Echtes Purpurglöckchen (Heuchera)- Einpflanzen im Garten



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren