Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
10 - 15 cm
Höhe
Höhe
20 - 80 cm

Das Untergetauchte Hornblatt (Ceratophyllum demersum) ist mit seinen dunkelgrünen Blättern eine äußerst dekorative Wasserpflanze. Es bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis schattiger Lage. Das Untergetauchte Hornblatt ist gut frostverträglich. Die Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von ca. 80 cm.

Blüte

Das Untergetauchte Hornblatt bildet grüne Blüten von Juli bis August.

Laub

Seine nadelförmigen Blätter sind dunkelgrün.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis schattiger Lage.

Pflanzpartner

Das Untergetauchte Hornblatt setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Wasserpest, Seerose.

Wassertiefe

25 - 50 cm.

Pflege

Tipp: Diese Pflanze muss regelmäßig mit Spezialdünger versorgt werden, damit sie optimal gedeihen und Ihnen viel Freude bereiten kann.

Wuchs

Ceratophyllum demersum erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 80 cm und wird bis zu 10 - 15 cm breit.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Frosthärte

Das Untergetauchte Hornblatt weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • An Bachläufen
  • Im Teich
  • Im Aquarium

Pflanzzeit

Einpflanzen: Januar - Januar.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von Januar bis Januar.

Feuchtzonen im Garten

So machen Sie Ihren Miniteich winterfit

Gartenteich easy going - so klappt's

Der Mini-Teich – kleiner Teich ganz groß

Den Gartenteich bepflanzen mit den schönsten Kandidaten

Schädlinge und Krankheiten an Wasserpflanzen erkennen

Warum Wasserpflanzen kaufen immer eine gute Idee ist

Wasserpflanzen einsetzen – So wird der Teich zum Highlight

Wasserpflanzen im Garten und die perfekten Nachbarn

Wasserpflanzen pflegen für die Gesundheit der Pflanzen

Wasserpflanzen und was sie im Teich so besonders macht

Gartengestaltung - Wasser- und Skulpturengarten

Flatter Binse - Umtopfen



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren