Blütezeit
Blütezeit
August - Oktober
Breite
Breite
50 - 70 cm
Höhe
Höhe
50 - 70 cm
Zuwachs
Zuwachs
20 - 40 cm

Die Bartblume wird von manchen Gartenfreunden auch Blaubart genannt, weil aus ihren Blüten lange, blaue Staubfäden herausragen. Die erinnern ein wenig an Barthaare. Charakteristisch ist neben dem leuchtenden Blau auch der betörende, sehr angenehme Duft des Laubgehölzes. Das Bienenvolk fliegt sie mit besonderer Vorliebe an. Im Garten ist das kleine blaue Wunder nirgends falsch. Solange es sonnig und geschützt steht, passt es überall hin, natürlich auch auf die Terrasse.

Blüte

Die Bartblume 'Petit Bleu'® bildet blaue, duftende Blüten von August bis Oktober.

Laub

Die Bartblume 'Petit Bleu'® ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind grau-grün.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Im Heidegarten
  • Im Steingarten
  • Als Bienenweide
  • Im Duftgarten

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.

Wuchs

Caryopteris clandonensis 'Petit Bleu'® wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 50 - 70 cm und wird bis zu 50 - 70 cm breit.
In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Frosthärte

Die Bartblume 'Petit Bleu'® weist eine gute Frosthärte auf.

Markenschutz

Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.

Pflege

Tipp: Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.

Wunderschöne Gehölze für große und kleine Hausgärten

Top in Form – Büsche regelmäßig schneiden

Zurückschneiden verjüngt Sträucher und Bäume

Ameise, Blattlaus und Co. – Laubgehölze vor Schädlingen schützen

Beliebte Laubgehölze für den eigenen Garten

Gartengestaltung mit Laubgehölzen – So strahlt der Garten in allen Farben

Laubgehölze einpflanzen – Gut gepflanzt ist halb gepflegt

Laubgehölze kaufen und den Garten zum Leuchten bringen

Laubgehölze nach dem Kauf optimal versorgen

Laubgehölz - Zurückschneiden im Herbst

Mulch - Einsatz im Garten

Strauchspiere - Einpflanzen im Garten

Hartriegel - Einpflanzen im Garten

Johanniskraut - Einpflanzen im Garten

Japanisches Schattenglöckchen - Einpflanzen im Garten

Sommerflieder - Einpflanzen im Garten

Ginster - Einpflanzen im Garten



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren