Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
1 - 1,5 m
Höhe
Höhe
1,5 - 2,5 m

Die portugiesische Lorbeerkirsche heißt so, weil sie auf der Iberischen Halbinsel beheimatet ist. Aber auch in Südfrankreich und auf den Kanaren fühlt sie sich wohl. In unseren Breitengraden gedeiht sie ebenfalls gut, wenn sie sonnig bis halbschattig steht. Im Gegensatz zu ihrer kleineren Ausführung wird sie bis zu 6 Metern hoch und bis zu 4 Metern breit. Sie blüht auch etwas später, nämlich von Juni bis Juli. Auch sie erfreut mit aufrechten Blütenkerzen im weißen Kleid.

Blüte

Die Portugiesische Lorbeerkirsche 'Myrtifolia' bildet weiße Blüten von Juni bis Juli.

Wuchs

Prunus lusitanica 'Myrtifolia' wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2,5 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
Habitus: Strauch.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Auf Balkon oder Terrasse

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Pflege

Tipp:

  • Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Umwickeln Sie den Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie und gießen Sie immergrüne Pflanzen auch an frostfreien Wintertagen.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Laub

Die Portugiesische Lorbeerkirsche 'Myrtifolia' ist immergrün.
Ihre Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Frosthärte

In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Prunus lusitanica 'Myrtifolia' sind giftig.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Portugiesischen Lorbeerkirsche 'Myrtifolia' ähnlich sein: Prunus laurocerasus (Lorbeerkirsche).

Synonym

Andere Namen: Iberische Lorbeerkirsche oder Portugiesischer Kirschlorbeer.

Aufgaben

  • Mulchen: Im Zeitraum von November bis Dezember
  • Düngen: Im Zeitraum von April bis August monatlich
  • Gießen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.

Wunderschöne Gehölze für große und kleine Hausgärten

Portugiesische Kirschlorbeer - Einpflanzen im Garten

Portugiesischer Kirschlorbeer – immergrünes Multitalent

Der portugiesische Kirschlorbeer – Pflegeleichte Schönheit aus dem Mittelmeer

Top in Form – Büsche regelmäßig schneiden

Zurückschneiden verjüngt Sträucher und Bäume

Ameise, Blattlaus und Co. – Laubgehölze vor Schädlingen schützen

Beliebte Laubgehölze für den eigenen Garten

Eine Zierkirsche als fernöstliches Highlight im eigenen Garten

Gartengestaltung mit Laubgehölzen – So strahlt der Garten in allen Farben

Laubgehölz - Zurückschneiden im Herbst

Mulch - Einsatz im Garten

Strauchspiere - Einpflanzen im Garten



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren