Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
2 - 3 m
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Zuwachs
Zuwachs
10 - 25 cm

Es macht einfach Freude, den Jahreslauf im heimischen Garten gemeinsam mit der Steppen-Kirsche 'Globosa' zu genießen. Ein Hingucker ist die kugelige Form dieses langsam wachsenden Bäumchens. Besonders eindrucksvoll erscheint die Steppen-Kirsche 'Globosa', wenn sie sich im Frühling mit zahlreichen weißen Blüten schmückt. Mit etwas Glück trägt das Bäumchen auch dunkelrote Kirschen, welche allerdings weniger zum Verzehr geeignet sind und nur das Auge erfreuen. Die anspruchslose Pflanze liebt trockenen Boden und ist winterhart.

Blüte

Die Steppen-Kirsche 'Globosa' bildet weiße, leicht duftende Blüten von April bis Mai.

Laub

Die Steppen-Kirsche 'Globosa' ist sommergrün.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Als Bienenweide
  • In Klein- und Vorgärten

Pflege

Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Frucht

Dekorative dunkelrote Früchte ab Juni.

Wuchs

Prunus fruticosa 'Globosa' wächst kugelförmig, rundlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 10 - 25 cm pro Jahr.

Frosthärte

Die Steppen-Kirsche 'Globosa' weist eine gute Frosthärte auf.

Synonym

Andere Namen: Sandkirsche oder Strauchkirsche.

Wunderschöne Gehölze für große und kleine Hausgärten

Top in Form – Büsche regelmäßig schneiden

Zurückschneiden verjüngt Sträucher und Bäume

Ameise, Blattlaus und Co. – Laubgehölze vor Schädlingen schützen

Beliebte Laubgehölze für den eigenen Garten

Eine Zierkirsche als fernöstliches Highlight im eigenen Garten

Gartengestaltung mit Laubgehölzen – So strahlt der Garten in allen Farben

Laubgehölze einpflanzen – Gut gepflanzt ist halb gepflegt

Laubgehölze kaufen und den Garten zum Leuchten bringen

Laubgehölz - Zurückschneiden im Herbst

Mulch - Einsatz im Garten

Strauchspiere - Einpflanzen im Garten

Hartriegel - Einpflanzen im Garten

Johanniskraut - Einpflanzen im Garten

Japanisches Schattenglöckchen - Einpflanzen im Garten



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren