Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
2 - 2,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
4 - 6 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Die Haselnuss ist ein dankbares Laubgehölz, das viel mehr gibt als es nimmt. Im Frühjahr erfreut es mit seinen hübschen gelben Blütenständen, die oft liebevoll als Kätzchen bezeichnet werden. Im September werden die Nüsse reif, die von Menschen und Eichhörnchen gleichermaßen geschätzt und verzehrt werden. Jeder echte Tierfreund lässt den putzigen Gartenbewohnern gern etwas übrig. Sogar die Wünschelrutengänger wissen die Haselnuss zu schätzen, denn die Zweige sind ihr vorrangiges Handwerkszeug.

Blüte

Die Haselnuss 'Hallesche Riesennuss' bildet gelbe Blüten von März bis April. Anordnung der Blüten in schönen Kätzchen.

Wuchs

Corylus avellana 'Hallesche Riesennuss' wächst aufrecht, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird bis zu 2 - 2,5 m breit.
In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Großstrauch.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Frosthärte

Die Haselnuss 'Hallesche Riesennuss' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Zum Verzehr

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Aufgaben

  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von November bis Februar.

Frucht

Die braunen Früchte haben einen aromatischen, nussigen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab September.
Die Früchte haben eine ovale Form.

Laub

Die Haselnuss 'Hallesche Riesennuss' ist sommergrün.
Ihre herzförmigen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orangegelb.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von November bis Februar ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflege

Tipp:

  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
  • Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.

Wunderschöne Gehölze für große und kleine Hausgärten

Nüsse und Schalenfrüchte aus Ihrem Garten

Top in Form – Büsche regelmäßig schneiden

Zurückschneiden verjüngt Sträucher und Bäume

Ameise, Blattlaus und Co. – Laubgehölze vor Schädlingen schützen

Beliebte Laubgehölze für den eigenen Garten

Gartengestaltung mit Laubgehölzen – So strahlt der Garten in allen Farben

Laubgehölze einpflanzen – Gut gepflanzt ist halb gepflegt

Laubgehölze kaufen und den Garten zum Leuchten bringen

Laubgehölze nach dem Kauf optimal versorgen

Laubgehölz - Zurückschneiden im Herbst

Mulch - Einsatz im Garten

Strauchspiere - Einpflanzen im Garten

Hartriegel - Einpflanzen im Garten

Johanniskraut - Einpflanzen im Garten



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren