Blütezeit
Blütezeit
März - Mai
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
15 - 30 cm

Die Garten-Sumpf-Dotterblume 'Goldschale' (Caltha palustris) ist mit ihren dunkelgrünen Blättern eine äußerst dekorative Wasserpflanze. Sie bevorzugt lockeren, sandigen Boden in sonniger bis schattiger Lage. Die Garten-Sumpf-Dotterblume 'Goldschale' ist gut frostverträglich. Die horstbildende Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von ca. 30 cm.

Blüte

Die Garten-Sumpf-Dotterblume 'Goldschale' (Caltha palustris 'Goldschale') bildet goldgelbe, duftende Blüten von März bis Mai.Die Blüten sind schalenförmig.

Laub

Die Garten-Sumpf-Dotterblume 'Goldschale' ist sommergrün.
Ihre rundlichen Blätter sind dunkelgrün.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Frosthärte

Die Garten-Sumpf-Dotterblume 'Goldschale' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Am Teichrand
  • An Bachläufen
  • Im Teich
  • Als Bienenweide

Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Aufgaben

  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai
  • Zurückschneiden: Juni.

Wuchs

Caltha palustris 'Goldschale' wächst horstbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 30 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis schattiger Lage.

Pflanzpartner

Die Garten-Sumpf-Dotterblume 'Goldschale' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Bach-Ehrenpreis, Bach-Nelkenwurz.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Caltha palustris 'Goldschale' sind giftig.

Wassertiefe

5 - 20 cm.

Pflege

Tipp: Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Feuchtzonen im Garten

So machen Sie Ihren Miniteich winterfit

Gartenteich easy going - so klappt's

Der Mini-Teich – kleiner Teich ganz groß

Den Gartenteich bepflanzen mit den schönsten Kandidaten

Schädlinge und Krankheiten an Wasserpflanzen erkennen

Warum Wasserpflanzen kaufen immer eine gute Idee ist

Wasserpflanzen einsetzen – So wird der Teich zum Highlight

Wasserpflanzen im Garten und die perfekten Nachbarn

Wasserpflanzen pflegen für die Gesundheit der Pflanzen

Wasserpflanzen und was sie im Teich so besonders macht

Gartengestaltung - Wasser- und Skulpturengarten

Flatter Binse - Umtopfen



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren