Blütezeit
Blütezeit
Oktober - November
Breite
Breite
1,2 - 1,5 m
Höhe
Höhe
1,4 - 1,6 m

Wenn sich die feinen Halme des Garten-Chinaschilf 'Gracillimus' im Wind wiegen, dann ist ein perfekter Sommertag im Garten angebrochen. Zeigt sich der Sommer von seiner besten Seite und lässt das Thermometer entsprechend nach oben klettern, dann freut sich das Garten-Chinaschilf 'Gracillimus' mit Ihnen und zeigt seine hübschen rötlich, silbrigen Blütenwedel. Am besten gedeiht die Pflanze an einem sonnigen Standort und in einem lockeren und durchlässigen Substrat. Ideal ist ein Lehm- oder Sandboden.

Blüte

Zahlreiche silbrige Blütenwedel von Oktober bis November.

Laub

Das Garten-Chinaschilf 'Gracillimus' ist sommergrün.
Seine linealen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig kupferbraun.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Verwendungen

  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Im Steingarten
  • Im Bauerngarten
  • Als Kübelpflanze
  • Im Dachgarten

Pflege

Tipp: Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Wuchs

Miscanthus sinensis 'Gracillimus' wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,4 - 1,6 m und wird bis zu 1,2 - 1,5 m breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Frosthärte

Das Garten-Chinaschilf 'Gracillimus' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Juni, August - Mitte November.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Juni.

Auf die Feinheiten kommt es an: wie Gräser den Garten aufwerten

Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps

Blattschmuckpflanzen sorgen für Ruhe und Harmonie im Garten

Ziergräser im Garten sind vielfältig einsetzbar

Die schönsten Begleitpflanzen für Gräser finden

Gartengestaltung mit Gräsern – Jetzt wird’s bunt!

Gräser kaufen und den eigenen Garten einmalig gestalten

Gräser pflanzen leicht gemacht – So erstrahlt der Garten

Gräser pflegen und dem Windspiel im Garten lauschen

Gräser zurückschneiden für einen malerischen Wuchs

Gartengestaltung - Wasser- und Skulpturengarten

Gartengestaltung - Modernes Grün

Gartensegge - Einpflanzen in ein Gefäß

Blauschwingel - Einpflanzen in den Garten

Japanisches Blutgras - Einpflanzen im Garten

Woll-Ziest - Einpflanzen im Garten

Japansegge - Einpflanzen im Garten



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren