Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
3 - 4 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
4 - 7 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
10 - 20 cm

Man muss nicht Herr von Ribbeck sein, um diese köstliche Frucht zu lieben. Die „Birne“ ist ein unverzichtbares Mitglied im Obstgarten. Wer keinen hat, setzt sie in den Bauerngarten oder als Solitär auf eine Wiese. Ihre schlanke Krone ist nicht platzgreifend. Wichtig ist, dass das Kernobstgewächs genügend Sonne bekommt und auch geschützt steht. Dann wird es freigiebig mit seinen süßen Früchten umgehen.

Man muss nicht Herr von Ribbeck sein, um diese köstliche Frucht zu lieben. Die „Birne“ ist ein unverzichtbares Mitglied im Obstgarten. Wer keinen hat, setzt sie in den Bauerngarten oder als Solitär auf eine Wiese. Ihre schlanke Krone ist nicht platzgreifend. Wichtig ist, dass das Kernobstgewächs genügend Sonne bekommt und auch geschützt steht. Dann wird es freigiebig mit seinen süßen Früchten umgehen.

Blüte

Die Hängende Wildbirne 'Pendula' bildet weiße Blüten von April bis Mai.

Laub

Die Hängende Wildbirne 'Pendula' ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind silbergrau. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.

Rinde

Die Hängende Wildbirne 'Pendula' hat braune Rinde.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Frosthärte

Die Hängende Wildbirne 'Pendula' weist eine gute Frosthärte auf.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Hängenden Wildbirne 'Pendula' ähnlich sein: Salix caprea (Salweide).

Pflege

Tipp:

  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.

Frucht

Dekorative grüne Früchte ab August
Die Früchte haben eine birnenförmige Form.

Wuchs

Pyrus salicifolia 'Pendula' wächst rundlich, überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 7 m und wird bis zu 3 - 4 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr. Habitus: Kleinbaum
Die Hängende Wildbirne 'Pendula' hat dicht verzweigte Wurzeln. (Pfahlwurzler).

Halme/Zweige

Die weißen Zweige dieser Pflanze sind bedornt.Die Pflanze hat weiße Zweige.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • In Parkanlagen
  • Als Bienenweide

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.

Wunderschöne Gehölze für große und kleine Hausgärten

Top in Form – Büsche regelmäßig schneiden

Zurückschneiden verjüngt Sträucher und Bäume

Ameise, Blattlaus und Co. – Laubgehölze vor Schädlingen schützen

Beliebte Laubgehölze für den eigenen Garten

Gartengestaltung mit Laubgehölzen – So strahlt der Garten in allen Farben

Laubgehölze einpflanzen – Gut gepflanzt ist halb gepflegt

Laubgehölze kaufen und den Garten zum Leuchten bringen

Laubgehölze nach dem Kauf optimal versorgen

Laubgehölz - Zurückschneiden im Herbst

Gartengestaltung - Garten der Zukunft

Mulch - Einsatz im Garten

Strauchspiere - Einpflanzen im Garten

Hartriegel - Einpflanzen im Garten

Johanniskraut - Einpflanzen im Garten

Japanisches Schattenglöckchen - Einpflanzen im Garten

Sommerflieder - Einpflanzen im Garten



Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Icon_Trennlinie.png





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren